Psoriasis

Klinische Bedeutung

Die HLA-C*06-Allele sind die erbliche Grundlage der Disposition für Autoimmunreaktionen, die sich im Krankheitsbild der Psoriasis (Schuppenflechte) manifestieren. Genomweite Assoziationsstudien bestätigen, dass HLA-C von allen Genorten die höchste Assoziation mit der Psoriasis zeigt und HLA-C*06 als mit Abstand aussagekräftigster genetischer Marker für die Erkrankung angesehen werden kann. Bei chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen ist die Bestimmung von HLA-C*06 daher von großer differenzialdiagnostischer Bedeutung. Etwa 83 % der Patienten mit Psoriasis vulgaris Typ 1 tragen das HLA-C*06-Allel, während der Anteil an HLA-Cw6-positiven Patienten beim milder verlaufenden Typ 2 nur noch etwa 44 % beträgt. Die Typ-1-Psoriasis-vulgaris verläuft schwerer als die Psoriasis vulgaris vom Typ 2. Zudem kommt das HLA-C*06-Allel gehäuft bei Patienten mit Psoriasis-Arthritis vor, sodass der Nachweis dieses Allels auch hier unterstützend zur Diagnosestellung herangezogen werden kann.

Diagnostik

Der EUROArray HLA-Cw6 Direct wurde speziell zur Bestimmung der HLA-C*06-Allele entwickelt und zeichnet sich daher im Vergleich zu anderen molekularbiologischen Verfahren für den HLA-C*06-Nachweis durch eine besonders einfache Handhabung aus. Dank des einzigartigen Direct-Verfahrens  ist keine DNA-Isolation mehr erforderlich: Die Vollblutprobe wird mit zwei Extraktionsreagenzien behandelt und kann dann direkt in die PCR eingesetzt werden. Die PCR-Primer wurden gezielt ausgewählt und optimiert, um alle relevanten HLA-C*06-Subtypen zuverlässig zu erfassen.


Nachweismethoden

Filter techniques:

Methode
Parameter
EUROArray
EUROArray HLA-Cw6 Direct
Back to top